Tischler-Innung Dortmund und Lünen zeichnet die besten Gesellenstücke aus
„Gute Form 2025“: Kreativität trifft Handwerkskunst
Tischler-Innung Dortmund und Lünen zeichnet die besten Gesellenstücke aus
Frisch, innovativ und handwerklich auf Top-Niveau: Beim Wettbewerb „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ zeigte der Tischler-Nachwuchs aus Dortmund und Lünen, was in ihm steckt.
39 Absolvent*innen der Sommergesellenprüfung 2025 stellten sich dem Wettbewerb – zwölf ausgewählte Arbeiten wurden in der Marie-Reinders-Realschule in Dortmund-Hörde präsentiert. Begleitet von Familie, Freunden, Handwerksvertretern und der Sparkasse Dortmund wurden die besten Stücke feierlich ausgezeichnet.
Die Gewinner 2025
Platz 1 (je 250 € von der Sparkasse Dortmund)
- Toni Maximilian Diefenbach
Flurmöbel aus Valchromat & Rüster
Ausbildungsbetrieb: Innenausbau Krause & Co. GmbH, Lünen - Niklas Rippert
„OSCAR – Organized Sleek Clean and Refined“ (offene Garderobe aus Esche, geölt)
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Waldschmidt Marcus Liehmann, Dortmund
Platz 3 (100 €)
- Ulf Recktenwald
Esstisch „Vielsam“
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei freiformat Stefan Winnemöller, Dortmund
Stv. Obermeister Martin Honikel lobte das hohe Niveau: „Jedes Jahr zeigt ‚Die Gute Form‘, wie kreativ und leistungsfähig unser Nachwuchs ist. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!“
Der Wettbewerb wird vom Fachverband Tischler NRW organisiert und führt die besten Arbeiten bis auf Landes- und Bundesebene.



