Hygiene-Schulung der Fleischer-Innung Westfalen-Mitte -Frisches Wissen für sichere Qualität

Am 17. November 2025 fand im Ausbildungszentrum Bau in Dortmund-Körne erneut die verpflichtende Hygiene-Schulung der Fleischer-Innung Westfalen-Mitte statt. Zahlreiche Betriebsinhaberinnen und -inhaber sowie Mitarbeitende aus Produktion und Verkauf nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund um Lebensmittelsicherheit und moderne Hygienestandards aufzufrischen.

Aktuelle Anforderungen im Fokus

Die diesjährige Schulung griff eine breite Palette wichtiger Themen auf. Ein zentraler Bestandteil war wie gewohnt die jährliche Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, die für alle Teilnehmenden verpflichtend ist.

Besonders praxisnah wurde außerdem auf die aktualisierte Leitlinie für eine gute Hygienepraxis in handwerklichen Fleischereien 2025 eingegangen. Anhand anschaulicher Beispiele vermittelte der Referent grundlegende Inhalte der Mikrobiologie, der Betriebs- und Produktionshygiene sowie konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.

Ein weiterer Fokus lag auf der Stärkung der Lebensmittelsicherheitskultur – einem Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und maßgeblich zur Qualität und zum Vertrauen der Kundschaft beiträgt.

Fachwissen aus erster Hand

Geführt wurde die Schulung von Dipl.-Ing. Fleischertechnologie Heinz-Willi Willemsen (FSK GmbH). Seine praxisorientierten Einblicke, verbunden mit tiefgehender fachlicher Expertise, boten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit im Betrieb.

November 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7

Veranstaltungen

19. - 20.11.2025
Beginnt ab: 19.11.2025 - 8:00 Uhr
Ende um: 20.11.2025 - 18:00 Uhr

Grundlehrgang TRGS 519

Aula Ausbildungszentrum Bau