Im März fanden unsere Cybersicherheitstage statt, die speziell für die Innungsmitglieder organisiert wurden. An drei Terminen hatten die Teilnehmer jeweils die Möglichkeit, sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit auseinanderzusetzen.
Ein zentrales Highlight der Veranstaltung war die Live-Demonstration von Björn Hering, einem zertifizierten ethischen Hacker und Penetration-Tester von der netzsicher GmbH. In seiner beeindruckenden Präsentation zeigte er, wie aktuelle Bedrohungsakteure gezielt den deutschen Mittelstand angreifen und mit raffinierten Techniken Unternehmen in die Erpressung zwingen. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die Methoden der Hacker und lernten, wie sie sich effektiv vor solchen Angriffen schützen können.
Die Schulungen wurden durch informative Vorträge der Signal Iduna sowie der Rechtsabteilung der Kreishandwerkerschaft abgerundet. Hier wurden versicherungstechnische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte behandelt, die für die Sicherheit und Stabilität der Unternehmen von großer Bedeutung sind.
Wir danken allen Referenten und Teilnehmern für ihr Engagement und die wertvollen Beiträge. Die Cybersicherheitstage haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich mit den Risiken und Herausforderungen der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Mitglieder bestmöglich zu schützen und auf die Zukunft vorzubereiten.
Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für weitere Updates und Informationen zu kommenden Veranstaltungen!





Fotos: Kreishandwerkerschaft