Am 8. Februar 2025 fand der 16. Dachdecker-Fachtag der Dachdecker-Innung Dortmund und Lünen unter dem Motto „HANDwerk neu geDACHt“ statt. Zahlreiche Handwerkskolleginnen und -kollegen kamen im Begegnungszentrum Deusen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen im Dachdeckerhandwerk auszutauschen.
Inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen
Der Fachtag bot ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Referenten und praxisnahen Einblicken.
- KI im Handwerk – Chancen und Herausforderungen
Christian Dimanski, KI-Note Speaker und Software-Entwickler, zeigte praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im Handwerk auf. Von ChatGPT bis hin zu Avataren – die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse für den digitalen Wandel im Betrieb. - Von der ungenutzten Fläche zur Energie- und Nutzfläche
Michael Zimmermann, Vizepräsident des Deutschen Dachdeckerhandwerks, gab Einblicke in die Anforderungen und Lösungen für Dachbegrünung und PV-Anlagen. Gemeinsam mit Thomas Reykers, Experte für Absturzsicherung, wurden zudem rechtliche Aspekte und Sicherheitsmaßnahmen für sicheres Arbeiten auf dem Dach diskutiert. - Mitarbeitergewinnung und moderne Unternehmensführung
Eugen Penner, Geschäftsführer des ZEP-Teams und erfolgreicher Influencer, präsentierte Strategien zur Mitarbeitergewinnung sowie den Einsatz von Social Media als Werkzeug für eine moderne Unternehmensführung. Die Bedeutung von Teamgeist und Digitalisierung als Erfolgsfaktoren im Handwerk wurde dabei besonders hervorgehoben.
Netzwerken und Erfahrungsaustausch
Neben den Vorträgen bot der Fachtag reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch. Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region nutzten die Veranstaltung, um neue Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen für ihren Betrieb mitzunehmen.
Fazit
Der 16. Dachdecker-Fachtag war ein voller Erfolg! Die Mischung aus Fachwissen, Zukunftsvisionen und praxisnahen Lösungen machte die Veranstaltung zu einem echten Mehrwert für alle Teilnehmenden. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Fachtag und darauf, gemeinsam die Zukunft des Dachdeckerhandwerks weiterzudenken!
Fotos: Innung